2018/27 - Einsatz für die ELW-Gruppe
In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden wir mit dem Einsatzleitwagen (ELW) zur Unterstützung des DRK Einsatzleiter zu einem Wohnhausbrand nach Grünmettstetten alarmiert.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Flammen, Teile des Daches stürzten schon herunter.
Da eine Bewohnerin im vermisst wurde kämpften 75 Feuerwehreinsatzkräfte aus mehreren Abteilungen gegen das Feuer und suchten mit größtem Einsatz nach der Bewohnerin. Leider kam jede Hilfe zu spät.
Zur Absicherung der Feuerwehrkräfte standen Helfer des DRK Ortsverein Grünmettstetten sowie der ehrenamtliche Rettungswagen aus Horb bereit. Bei den eisigen Temperaturen wurde die Schnelleinsatzgruppe Betreuung aus Altheim nachalarmiert. Sie bereiteten für die Einsatzkräfte im Feuerwehrhaus Grünmettstetten die Verpflegung mit warmen Getränke her. Unterstützt wurden die Betreuungsgruppe von der DRK-Gruppe Technik und Sicherheit aus Talheim und Mühringen. Zudem waren der Rettungsdienst mit einem Rettungswagen und ein Notarztsteinsatzfahrzeug vor Ort. Insgesamt waren 25 Einsatzkräfte des DRK unter der Leitung des organisatorischen Leiter Rettungsdiensts und leitenden Notarzt im Einsatz.