Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Dornstetten ▪ Glatten ▪ Schopfloch!

Der DRK-Ortsverein Dornstetten ▪ Glatten ▪ Schopfloch hat eine lange Tradition. Schon seit 1952 engagieren sich Menschen in und um Dornstetten, Glatten und Schopfloch für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 1000 Mitglieder. Davon gehören 35 zu den aktiven Helferinnen und Helfer und ca. 965 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz. Auf diesem Weg möchten wir ihnen die Möglichkeit bieten, einen Einblick in unseren Ortsverein und seine Arbeit zu bekommen. Unsere Aufgaben sind abwechslungsreich und vielfältig. Wir sind 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag bereit, um im Notfall Hilfe leisten zu können.
Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

· Einsätze
Im Monat Juni waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Pressemitteilung
Am gestrigen Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte mit unserem zu einem Zimmerbrand in Dietersweiler alarmiert.
· Einsätze
Im Monat Mai waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Einsätze
Zu einem Dachstuhlbrand wurden unsere Einsatzkräfte mit dem ELW am Sonntagnacht nach Horb-Nordstetten alarmiert.
· Pressemitteilung für Newssync
Weltrotkreuztag - ein Tag, an dem die Arbeit des DRK im Vordergrund steht. Jährlich am 08.05., dem Geburtstag des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant, werden wir an die Grundsätze und an die…
· Pressemitteilung für Newssync
Zu einem Fahrzeugbrand innerorts wurden unsere Einsatzkräfte heute Nacht nach Dornstetten alarmiert.
· Pressemitteilung für Newssync
Der DRK-Ortsverein Dornstetten, Glatten, Schopfloch wächst. Darum hat sich das DRK entschlossen, an unseren bisherigen Garagen weiter zwei Garagen für Fahrzeuge, Anhänger und Material zubauen.
· Einsätze
Im Monat April waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall wurden unsere Einsatzkräfte am gestrigen Samstag auf die Bundesstraße 28 bei Aach alarmiert.
· Pressemitteilung
Am gestrigen Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte mit unserem ehrenamtliche Rettungswagen zu einem Waldbrand in Dietersweiler alarmiert.
· Einsätze
Im Monat Juni waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Pressemitteilung
Am gestrigen Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte mit unserem zu einem Zimmerbrand in Dietersweiler alarmiert.
· Einsätze
Im Monat Mai waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Einsätze
Zu einem Dachstuhlbrand wurden unsere Einsatzkräfte mit dem ELW am Sonntagnacht nach Horb-Nordstetten alarmiert.
· Pressemitteilung für Newssync
Weltrotkreuztag - ein Tag, an dem die Arbeit des DRK im Vordergrund steht. Jährlich am 08.05., dem Geburtstag des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant, werden wir an die Grundsätze und an die…
· Pressemitteilung für Newssync
Zu einem Fahrzeugbrand innerorts wurden unsere Einsatzkräfte heute Nacht nach Dornstetten alarmiert.
· Pressemitteilung für Newssync
Der DRK-Ortsverein Dornstetten, Glatten, Schopfloch wächst. Darum hat sich das DRK entschlossen, an unseren bisherigen Garagen weiter zwei Garagen für Fahrzeuge, Anhänger und Material zubauen.
· Einsätze
Im Monat April waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall wurden unsere Einsatzkräfte am gestrigen Samstag auf die Bundesstraße 28 bei Aach alarmiert.
· Pressemitteilung
Am gestrigen Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte mit unserem ehrenamtliche Rettungswagen zu einem Waldbrand in Dietersweiler alarmiert.
·

Blutspender geehrt

Bericht/Foto: Schwarzwälder Bote

Glatten (ade). Für ihren Dienst an der Allgemeinheit wurden zahlreiche Blutspender von Bürgermeister Tore-Derek Pfeifer und DRK-Vertreterin Marion Schmid in der jüngsten Gemeinderatsitzung in Glatten geehrt.

Tore-Derek Pfeifer wies in seinem Dank darauf hin, dass die Zahl der Blutspenden rückläufig sei, der Bedarf an Blutspenden aber steige. "Sehr stolz" zeigte sich Pfeifer, dass unter den Geehrten mit Ingrid Matosevic und Dietmar Kurz zwei waren, die für 75 Blutspenden geehrt wurden – "Personen, die sehr häufig von ihrem Lebenselixier abgeben und dieses mit den Mitmenschen teilen". Pfeifer informierte, dass die Blutspender künftig beim Bürgerempfang geehrt werden sollen, der jeweils Anfang des Jahres stattfinden soll. Marion Schmid dankte den treuen Spendern ebenfalls und überreichte Urkunden und Blutspenderehrennadeln. Sie informierte, dass 3,5 Prozent der Bevölkerung in Deutschland Blut spenden und Blutspenden im ländlichen Raum gegenüber Städten wesentlich häufiger seien. Das meiste Blut werde für krebskranke Patienten und bei Operationen gebraucht. Blutspenderehrennadeln in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl bekamen Ingrid Matosevic und Dietmar Kurz für jeweils 75 Blutspenden. Die Ehrennadel in Gold mit goldenem Lorbeerkranz und Spendenzahl 25 ging an Lore Birk. Die Blutspenderehrennadel in Gold für zehn Spenden bekamen Anita Koch, Kathrin Pfau, Philipp Haab, Marcel Hayer und Alexander Schroh. Neben den Ehrennadeln und Urkunden vom DRK bekamen die Geehrten von der Gemeinde ein Glas Honig.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende