Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Dornstetten ▪ Glatten ▪ Schopfloch!

Der DRK-Ortsverein Dornstetten ▪ Glatten ▪ Schopfloch hat eine lange Tradition. Schon seit 1952 engagieren sich Menschen in und um Dornstetten, Glatten und Schopfloch für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 1000 Mitglieder. Davon gehören 35 zu den aktiven Helferinnen und Helfer und ca. 965 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz. Auf diesem Weg möchten wir ihnen die Möglichkeit bieten, einen Einblick in unseren Ortsverein und seine Arbeit zu bekommen. Unsere Aufgaben sind abwechslungsreich und vielfältig. Wir sind 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag bereit, um im Notfall Hilfe leisten zu können.
Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

· Einsätze
Im Monat Juni waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Pressemitteilung
Am gestrigen Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte mit unserem zu einem Zimmerbrand in Dietersweiler alarmiert.
· Einsätze
Im Monat Mai waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Einsätze
Zu einem Dachstuhlbrand wurden unsere Einsatzkräfte mit dem ELW am Sonntagnacht nach Horb-Nordstetten alarmiert.
· Pressemitteilung für Newssync
Weltrotkreuztag - ein Tag, an dem die Arbeit des DRK im Vordergrund steht. Jährlich am 08.05., dem Geburtstag des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant, werden wir an die Grundsätze und an die…
· Pressemitteilung für Newssync
Zu einem Fahrzeugbrand innerorts wurden unsere Einsatzkräfte heute Nacht nach Dornstetten alarmiert.
· Pressemitteilung für Newssync
Der DRK-Ortsverein Dornstetten, Glatten, Schopfloch wächst. Darum hat sich das DRK entschlossen, an unseren bisherigen Garagen weiter zwei Garagen für Fahrzeuge, Anhänger und Material zubauen.
· Einsätze
Im Monat April waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall wurden unsere Einsatzkräfte am gestrigen Samstag auf die Bundesstraße 28 bei Aach alarmiert.
· Pressemitteilung
Am gestrigen Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte mit unserem ehrenamtliche Rettungswagen zu einem Waldbrand in Dietersweiler alarmiert.
· Einsätze
Im Monat Juni waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Pressemitteilung
Am gestrigen Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte mit unserem zu einem Zimmerbrand in Dietersweiler alarmiert.
· Einsätze
Im Monat Mai waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Einsätze
Zu einem Dachstuhlbrand wurden unsere Einsatzkräfte mit dem ELW am Sonntagnacht nach Horb-Nordstetten alarmiert.
· Pressemitteilung für Newssync
Weltrotkreuztag - ein Tag, an dem die Arbeit des DRK im Vordergrund steht. Jährlich am 08.05., dem Geburtstag des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant, werden wir an die Grundsätze und an die…
· Pressemitteilung für Newssync
Zu einem Fahrzeugbrand innerorts wurden unsere Einsatzkräfte heute Nacht nach Dornstetten alarmiert.
· Pressemitteilung für Newssync
Der DRK-Ortsverein Dornstetten, Glatten, Schopfloch wächst. Darum hat sich das DRK entschlossen, an unseren bisherigen Garagen weiter zwei Garagen für Fahrzeuge, Anhänger und Material zubauen.
· Einsätze
Im Monat April waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall wurden unsere Einsatzkräfte am gestrigen Samstag auf die Bundesstraße 28 bei Aach alarmiert.
· Pressemitteilung
Am gestrigen Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte mit unserem ehrenamtliche Rettungswagen zu einem Waldbrand in Dietersweiler alarmiert.
·

DRK übt am Seniorenheim in Besenfeld

DRK KV Freudenstadt
DRK KV Freudenstadt
DRK KV Freudenstadt
DRK KV Freudenstadt
DRK KV Freudenstadt
DRK KV Freudenstadt
DRK KV Freudenstadt
DRK KV Freudenstadt

Bei der Übung der Gesamtwehr und des DRK gingen die Helfer von einem Dachstuhlbrand im Seniorenheim Besenfeld aus.

Für die jährliche Hauptübung der Gesamtfeuerwehr Seewald ließen sich die Helfer etwas Besonderes einfallen: Sie übten am und im Seniorenheim Besenfeld für den Ernstfall, der hoffentlich nicht eintritt. Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand im Gebäude des Seniorenheims. Durch Löschversuche hatten sich Ersthelfer schwere Verbrennungen zugezogen, die Jochen Hauser vom DRK-Kreisverband Freudenstadt zuvor geschminkt hatte. Weitere Mimen spielten Verletzte nach, die sich auf der Flucht vor dem Feuer Verletzungen zugezogen hatten. Die zehn gemimten Verletzten wurden von den Atemschutzträgern der Feuerwehr Seewald und über die Drehleiter der Feuerwehr Freudenstadt aus dem Gebäude gerettet. Unterstützt wurde die Feuerwehr Seewald von der Feuerwehr Freudenstadt mit der Drehleiter und einem Tanklöschfahrzeug. Die Feuerwehrleute übergaben die Mimen an die DRK-Mitglieder. Diese sichteten die Patienten und errichteten eine so genannte Patientenablage zur Erstversorgung der gemimten Verletzten. Trotz Schnee wurden die Mimen sicher zum Verbandsplatz gebracht. Insgesamt waren die Feuerwehr Seewald und Freudenstadt mit 53 Mann und neun Fahrzeugen sowie das DRK mit den Bereitschaften Seewald mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW) Schönmünzach-Huzenbach mit dem Krankentransportwagen (KTW4) und Unterstûtzung aus Dornstetten mit dem Gerätewagen-San (GW-San) und dem ehrenamtlichen Rettungswagen (EA-RTW) mit 15 Helfer vor Ort. Bei der Nachbesprechung lobte Andreas Krake, Einsatzleiter der Feuerwehr, das DRK für die hervorragende Zusammenarbeit. Im Anschluss an die Übung verköstigte das Team des Pflegeheims die Helfer mit Getränken und einer heißen Gulaschsuppe. Ein Besonderer Dank gilt Jochen Hauser vom DRK-Kreisverband Freudenstadt für das Schminken der Mimen.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende