You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Wir helfen. Helfen Sie mit!
Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Dornstetten ▪ Glatten ▪ Schopfloch!
Der DRK-Ortsverein Dornstetten ▪ Glatten ▪ Schopfloch hat eine lange Tradition. Schon seit 1952 engagieren sich Menschen in und um Dornstetten, Glatten und Schopfloch für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 1000 Mitglieder. Davon gehören 35 zu den aktiven Helferinnen und Helfer und ca. 965 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.
Auf diesem Weg möchten wir ihnen die Möglichkeit bieten, einen Einblick in unseren Ortsverein und seine Arbeit zu bekommen. Unsere Aufgaben sind abwechslungsreich und vielfältig. Wir sind 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag bereit, um im Notfall Hilfe leisten zu können.
Weltrotkreuztag - ein Tag, an dem die Arbeit des DRK im Vordergrund steht. Jährlich am 08.05., dem Geburtstag des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant, werden wir an die Grundsätze und an die…
Der DRK-Ortsverein Dornstetten, Glatten, Schopfloch wächst. Darum hat sich das DRK entschlossen, an unseren bisherigen Garagen weiter zwei Garagen für Fahrzeuge, Anhänger und Material zubauen.
Weltrotkreuztag - ein Tag, an dem die Arbeit des DRK im Vordergrund steht. Jährlich am 08.05., dem Geburtstag des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant, werden wir an die Grundsätze und an die…
Der DRK-Ortsverein Dornstetten, Glatten, Schopfloch wächst. Darum hat sich das DRK entschlossen, an unseren bisherigen Garagen weiter zwei Garagen für Fahrzeuge, Anhänger und Material zubauen.
Am gestrigen Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte mit unserem ehrenamtliche Rettungswagen zu einem Waldbrand in Dietersweiler alarmiert.
·
Einsatzinfo: Wohnungsbrand fordert einen Schwerverletzten
Bild: Feuerwehr Horb
Am späten Sonntagnachmittag wurden unsere Einsatzkräfte der Fachgruppe IuK-ELW Trupp zu einem Wohnungsbrand in Bildechingen alarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Wohnung bereits im Vollbrand und wurde umgehend durch zwei Trupps im Innenangriff bekämpft. In einer Wohnung gab es wohl beim Hantieren an einer Propangasflasche eine Stichflamme. Durch die Stichflamme wurden jedoch auch eine Personen schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden. Eine weitere Person erlitt einen Rauchgasvergiftung und musste ebenfalls in eine Klinik transportiert werden.
Die Fachgruppe IuK mit dem Einsatzleitwagen unterstütze den Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort.
Wir wünschen auf diesem Wege, den betroffenen Patienten alles Gute und eine schnelle Genesung.
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110978/4220273https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.horb-mann-bei-wohnungsbrand-schwer-verletzt.76481eb9-6789-4c15-be53-8847868abe9c.html
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende