Wir helfen. Helfen Sie mit!

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Dornstetten ▪ Glatten ▪ Schopfloch!

Der DRK-Ortsverein Dornstetten ▪ Glatten ▪ Schopfloch hat eine lange Tradition. Schon seit 1952 engagieren sich Menschen in und um Dornstetten, Glatten und Schopfloch für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein 1000 Mitglieder. Davon gehören 35 zu den aktiven Helferinnen und Helfer und ca. 965 zu den Förderern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz. Auf diesem Weg möchten wir ihnen die Möglichkeit bieten, einen Einblick in unseren Ortsverein und seine Arbeit zu bekommen. Unsere Aufgaben sind abwechslungsreich und vielfältig. Wir sind 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag bereit, um im Notfall Hilfe leisten zu können.
Einsatzstelle, Rettungssanitäter, Stadion, Fußballspiel, WM 2006

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

· Einsätze
Im Monat Juni waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Pressemitteilung
Am gestrigen Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte mit unserem zu einem Zimmerbrand in Dietersweiler alarmiert.
· Einsätze
Im Monat Mai waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Einsätze
Zu einem Dachstuhlbrand wurden unsere Einsatzkräfte mit dem ELW am Sonntagnacht nach Horb-Nordstetten alarmiert.
· Pressemitteilung für Newssync
Weltrotkreuztag - ein Tag, an dem die Arbeit des DRK im Vordergrund steht. Jährlich am 08.05., dem Geburtstag des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant, werden wir an die Grundsätze und an die…
· Pressemitteilung für Newssync
Zu einem Fahrzeugbrand innerorts wurden unsere Einsatzkräfte heute Nacht nach Dornstetten alarmiert.
· Pressemitteilung für Newssync
Der DRK-Ortsverein Dornstetten, Glatten, Schopfloch wächst. Darum hat sich das DRK entschlossen, an unseren bisherigen Garagen weiter zwei Garagen für Fahrzeuge, Anhänger und Material zubauen.
· Einsätze
Im Monat April waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall wurden unsere Einsatzkräfte am gestrigen Samstag auf die Bundesstraße 28 bei Aach alarmiert.
· Pressemitteilung
Am gestrigen Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte mit unserem ehrenamtliche Rettungswagen zu einem Waldbrand in Dietersweiler alarmiert.
· Einsätze
Im Monat Juni waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Pressemitteilung
Am gestrigen Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte mit unserem zu einem Zimmerbrand in Dietersweiler alarmiert.
· Einsätze
Im Monat Mai waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Einsätze
Zu einem Dachstuhlbrand wurden unsere Einsatzkräfte mit dem ELW am Sonntagnacht nach Horb-Nordstetten alarmiert.
· Pressemitteilung für Newssync
Weltrotkreuztag - ein Tag, an dem die Arbeit des DRK im Vordergrund steht. Jährlich am 08.05., dem Geburtstag des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant, werden wir an die Grundsätze und an die…
· Pressemitteilung für Newssync
Zu einem Fahrzeugbrand innerorts wurden unsere Einsatzkräfte heute Nacht nach Dornstetten alarmiert.
· Pressemitteilung für Newssync
Der DRK-Ortsverein Dornstetten, Glatten, Schopfloch wächst. Darum hat sich das DRK entschlossen, an unseren bisherigen Garagen weiter zwei Garagen für Fahrzeuge, Anhänger und Material zubauen.
· Einsätze
Im Monat April waren unsere Helferinnen und Helfer waren wieder bei verschiedenen Einsätze und Sanitätswachdiensten im Einsatz
· Einsätze
Zu einem Verkehrsunfall wurden unsere Einsatzkräfte am gestrigen Samstag auf die Bundesstraße 28 bei Aach alarmiert.
· Pressemitteilung
Am gestrigen Nachmittag wurden unsere Einsatzkräfte mit unserem ehrenamtliche Rettungswagen zu einem Waldbrand in Dietersweiler alarmiert.
·

Gemeinde und DRK danken Blutspendern

Blutspenderehrennadeln vom Deutschen Roten Kreuz und ein Geschenk der Gemeinde überreichten DRK-Vertreterin Marion Schmid (links) und Bürgermeister Klaas Klaassen (rechts) an die Vielfach-Blutspender Gabriele Frey, Benjamin Stahl, Michael Kress und Damaris Winter (Zweite bis Fünfte von links). Foto: Ade Foto: Schwarzwälder Bote

Schopfloch (ade). Treue Blutspender aus der Gemeinde Schopfloch sind in der jüngsten Gemeinderatssitzung ausgezeichnet worden. Marion Schmid vom DRK überreichte Blutspenderehrennadeln, Bürgermeister Klaas Klaassen Geschenke der Gemeinde.

Von Schwarzwälder Bote "Tatsache ist, dass Sie bereit sind, sich für Ihre Mitmenschen einzusetzen und damit einen ganz großen Beitrag leisten, dass Menschen in Notsituationen geholfen werden kann", lobte Klaas Klaassen die Geehrten. Marion Schmid betonte, dass sich das Rote Kreuz über jede Blutspende freue. Das durch die Spenden erhaltene Blut sei ein wichtiges Element für die Rettung von Schwerkranken und Verletzten, das nicht künstlich hergestellt werden könne. Bei der letzten Blutspendeaktion des DRK-Ortsverbands Dornstetten, Glatten, Schopfloch in Dornstetten habe man so viele Erstspender gehabt wie schon lange nicht mehr, berichtete Marion Schmid. Für 75 Blutspenden wird Dieter Winter aus Unteriflingen mit der Blutspenderehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl 75 samt dazugehöriger Verleihungsurkunde geehrt. Für 50 Blutspenden bekam Benjamin Stahl (Oberiflingen) die Blutspenderehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spendenzahl 50. Blutspenderehrennadeln in Gold für zehn Blutspenden gingen an Gabriele Frey, Thomas Haipt, Michael Kress, Damaris Winter und Manuela Eberhardt.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende