Suche

Kontakt

DRK-Ortsverein
Dornstetten • Glatten • Schopfloch
Bachhhalden 4/1
72280 Dornstetten info@drk-dornstetten.de
Geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit ihre Ergebnisse zu filtern.

Ergebnisliste

160 Treffer:
Suchergebnisse 151 bis 160 von 160
  • Schnelleinsatzgruppe Transport

    SEG-Transport besteht mehren Helfern und aus Notfall-KTW, KTW-4 und EA-RTW und dient primär der Verstärkung des Rettungsdienstes mit qualifiziertem Personal oder dem Transport von Patienten bei…

  • Bereitschaftsleitung

    Conny Schwab Bereitschaftleiterin Mobil: conny.schwab@drk-dornstetten.de  Tizian Braun Bereitschaftsleiter Mobil: 0175 / 2323188tizian-braun(at)drk-dornstetten.de  Madita Franke Stellv.…

  • Unsere Aufgaben

    Als zentrale Aufgabenfelder der Bereitschaften konzentrieren wir uns auf folgende Bereich SanitätsdienstBetreuungsdienstSuchdienstVernetzung vor Ort …

    SEG
  • Einsatzleitwagen 50/11-1

    Einsatzleitwagen RK FDS 50/11-1 Der Einsatzleitwagen (ELW) der Fachgruppe Information und Kommunikation stellt die Infrastruktur für die Einsatzleitung bei Großschadenslagen, Sucheinsätzen und…

  • Kontaktformular

    Über das Formular können Sie Kontakt zu uns aufnehmen und einen Sanitätswachdienst für ihre Veranstaltung anfordern. Nutzen Sie unser Kontaktformular Sanitätswachdienst anfordern

    Deutsches Rotes Kreuz DRK, Gebaeude / Architektur / Immobilien, Aussenansichten, Rittberghaus, Vorderansicht, Eingang, Mittelrisalit, DRK Generalsekretariat Berlin Lichterfelde, Rittberg-Haus
  • Danke

    Kontaktaufnahme Vielen Dank für Ihre Anfrage! Ihre Eingaben wurden erfolgreich erfasst. Wir werden Ihnen in Kürze die benötigten Information zuschicken bzw. mit Ihnen in Kontakt treten. 

  • Fachgruppe IuK

    Die Fachgruppe Information und Kommunikation (FGr. IuK) ist eine Sondergruppe im DRK Kreisverband Freudenstadt und besteht derzeit aus 9 Helfer. Hauptaufgaben der Fachgruppe sind der Aufbau und…

Suchergebnisse 151 bis 160 von 160
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende