You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Schnelleinsatzgruppe Sanität (SEG-San)
Die SEG-Sanität (ehemals SEG-Erstversorgung bzw. SEG-Behandlung) besteht aus neun Helfern und zwei Fahrzeugen (GW-San sowie ein MTW).
Sie führt benötigtes Material an die Einsatzstelle und unterstützt Notärzte und nichtärztliches Rettungsdienstpersonal bei der Versorgung von Verletzten oder Erkrankten. Im Schadensgebiet kann die Gruppe bei der Erstversorgung und Behandlung von Patienten eingesetzt werden. Sie kann notwendige Infrastruktur, wie Patientenablagen oder Behandlungsplätze mitbetreiben.
Darüber hinaus kann sie unabhängig von der Einsatzeinheit als einzelne SEG eingesetzt werden. Sie kommt somit auch u.U. bei kleineren Schadenslagen zum Einsatz. Es können i.d.R. 20 Verletzte selbstständig versorgt werden.
Erstversorgung bzw. Behandlung von Patienten
Hier steht die Erstversorgung und Behandlung von Patienten im Vordergrund. Eine solche SEG ist in der Lage, eine Patientenablage einzurichten, eine Unfallhilfsstelle oder einen Behandlungsplatz bzw. einen Teil davon aufzubauen und zu betreiben.